BMG

Die Bestimmung der Bemessungsgrundlage (BMG) betrifft die zentrale Frage, in welcher Höhe Umsatzsteuer tatsächlich anfallen kann. Dabei ist nicht nur das „Ob“, sondern auch das „Wann“ von entscheidender Bedeutung. Auf Vorlage des BFH musste sich der EuGH bereits zweimal mit der Frage auseinandersetzen, welchen Einfluss Ratenzahlungen bei bereits erbrachter Leistung auf den Zeitpunkt der Umsatzsteuer […]
Einheitlichkeit der Leistung

Der Grundsatz der Einheitlichkeit der Leistung stellt einen ungeschriebenen Rechtsgrundsatz sowohl im nationalen als auch im Unions-Recht dar. Es handelt sich dabei nicht nur um einen in der Theorie bedeutsamen Fundamentalgrundsatz. Er hat vielmehr rein praktische Auswirkungen im Bereich des Umfangs der Steuerbefreiungen oder aber des anzuwendenden Steuersatzes. Nur wenn eine Leistung als unselbständige Nebenleistung […]